Ihre mobile Physiotherapie für Privatpatienten oder Selbstzahler

Sie suchen einen Physiotherapeuten für sich oder für einen Angehörigen?
In und um Nürnberg und Fürth bin ich gerne für Sie da!

Ich biete Ihnen physiotherapeu­tische Betreuung mobil und flexibel:

  • Zuhause
  • am Arbeitsplatz
  • vor oder nach Sportveranstaltungen
  • im Hotel

Ich helfe Ihnen bei:

  • Rückenschmerzen
  • Gelenkschmerzen
  • Arthrose
  • Ödeme
  • Folgen eines Schlaganfalls
  • Multiple Sklerose
  • Parkinson
  • Faszienmassagen
  • Individuellen Anliegen

Ihre Vorteile bei mir:

  • Hilfe: Ganz unkompliziert in Ihrer gewohnten Umgebung bei Ihnen zu Hause.
  • Individualität: Eine optimale Therapie, auch wenn Sie nicht in eine Praxis kommen können.
  • Komfort: Alles notwendige für die Therapie bringe ich mit.
  • Einfachheit: Sie sparen sich den Fahrtweg in die Praxis und nervige Parkplatzsuche.
  • Größerer Erfolg: Ich nehme mir für die Befundung und Behandlung mehr Zeit als die üblichen 20 Minuten.
  • Flexibilität: Termine auch außerhalb der Geschäftszeiten oder am Wochenende.

Aktuelles

Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Angeboten, Aktionen, Neuigkeiten, und verschiedene Info-Texte rund um das Thema Physiotherapie.

Update & Weiterbildung

Am Wochenende vom 29.11. – 01.12.19 besuche ich wieder eine Fortbildung im Rahmen der Ausbildung zum Osteopathen. Diesmal geht es um das wichtige Thema Ernährung! Es heißt ja nicht umsonst: „Du bist was du isst!“ Somit kann ich mein Therapieangebot um nützliche Ernährungstipps erweitern.

Sie wünschen? Ich biete!

Sie möchten lieber in den Räumen einer Praxis behandelt werden oder sind bei einer gesetzlichen Kasse versichert? Dann finden Sie mich ab dem 01.11.2019 auch im Therapiezentrum am Schloss in der Ansbacherstraße 134 in NBG-Röthenbach.

Goal! Wir schaffen das…

Ich betreue die Mannschaft des TSV Roßstal. Die Fußballer stehen aktuell punktgleich mit dem 1. Platz auf Rang zwei. Ich hoffe die Jungs schaffen auch die Rückrunde – damit wir als Team unser Ziel erreichen!

Einem Schlaganfall vorbeugen

Am 29. Oktober ist Welt-Schaganfalltag! Die Deutsche Schlaganfallhilfe ruft auf zu mehr Bewegung, denn 70 % aller Schlaganfälle wären vermeidbar. Die WHO rät zu 150 Minuten Sport in der Woche. Bereits 5 mal 30 Minuten Gehen reicht, um das Risiko deutlich zu senken. Lesen Sie hier den ganzen Artikel:
https://www.gesundheitsstadt-berlin.de/70-prozent-aller-schlaganfaelle-vermeidbar-13730/

ältere Beiträge »

Leistungen

Sie haben ein Privatrezept von Ihrem Arzt bekommen oder möchten sich eine Massage gönnen? Dann sind Sie bei mir in der Physio Oase genau richtig.

Ich komme zum ausgemachten Termin zu Ihnen nach Hause, zu Ihrem Arbeitsplatz oder ins Hotel. Alles notwendige bringe ich mit.

Bei der ersten Behandlung erhebe ich einen Befund und frage einige Kontraindikationen ab. Die Behandlung dauert 30 Minuten. Die Therapielänge kann natürlich individuell abgesprochen werden.

Manuelle Therapie

In der manuellen Therapie führt der Therapeut mit seinen Händen Untersuchungs- und Behandlungstechniken durch. Unser gemeinsames Ziel ist die freie Beweglichkeit von eingeschränkten Gelenken oder Wirbelsäulenabschnitten. Außerdem verbessern wir die TrophikTrophik nennt man den Ernährungs- oder Stoffwechsel-Zustand eines Gewebes. und lindern Schmerzen. Die gelenkumgebende Muskulatur wird durch gezielte Fasziengriffe detonisiert und gelößt.

Krankengymnastik

Durch Übungen stellen wir gemeinsam die natürlichen Funktionen des Körpers wieder her. Unser Ziel ist es die Kraft, Koordination, Beweglichkeit, sowie die Ausdauer zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Die Therapie besteht aus passiven Maßnahmen wie Dehnungen, als auch aktiven körperlichen Übungen.

Bobath Therapie (KG ZNS)

Die Bobath Therapie ist ein Behandlungskonzept um Patienten mit neurologischen Erkrankungen zu untersuchen und zu behandeln. Neurologische Erkrankungen sind beispielsweise Multipler Sklerose (MS), Mb Parkinson oder die Folgen eines Schlaganfalls.

Unser vordergründiges Ziel ist das (wieder) Erlernen von Alltagsbewegungen und die bestmögliche Selbstständigkeit des Patienten wiederherzustellen. Der Fortschritt erfolgt durch Maßnahmen, die den Spannungszustand der Muskulatur regulieren und Gelenkmobilisierungen.

Lymphdrainage / Kompressionsbehandlung

Das Lymphsystem ist eine Art Abfallsystem unseres Körpers. Nach Operationen, Verletzungen oder chronischen Erkrankungen kann es zu Stauungen im Lymphsystem kommen und dadurch zu Problemen.Unser gemeinsames Ziel ist es den gestörten Lymphabschluss zu verbessern und erneute Schwellungen zu vermeiden.Um die Lymphgefäße zu unterstützen setze ich sanfte Grifftechniken ein. Eine Kompressionsbehandlung hilft gegen anschließende Schwellungen.

Massage

Massagen gehören zu den ältesten Heilmitteln der Menschheitsgeschichte. Das Ziel ist es Verspannungen zu lösen und Schmerzen zu lindern. Die verschiedenen Griffe der Massage werden Hautrollungen, Knetungen und Vibrationen genannt. Auch auf das Nervensystem hat die Massage einen beruhigenden Einfluss, da unser Zentralnervensystem und die Haut aus der gleichen Keimzelle bestehen - dem Ektoderm.

Kinesio Taping

Das Kinesio-Tape wird auch „Physio-Tape“ oder „Muskel-Tape“ genannt und ist eine Art elastisches Pflaster. Es dient als Stabilisierung von Muskeln, ohne dabei die Beweglichkeit einzuschränken. Gerade bei Verletzungen oder Entzündungen der Muskeln hilf das Taping. Durch die Auflage auf der Haut regen die bunten Bänder außerdem kleinste Rezeptoren an. Diese liegen in den Hautschichten, Muskeln und Faszien und sorgen für eine bessere Durchblutung, mehr Muskelkraft und Bewegungsfreiheit. Die Bänder unterstützen „nur“ die Therapie, sie können diese nicht ersetzen!

Faszientherapie

Faszien sind feine bindegewebige Häute die unsere Muskeln, Knochen, Nerven, Blut- und Lymphgefäße, sowie Organe umhüllen und durchziehen. Das bedeutet sie sind sowohl Grenze zwischen den einzelnen Strukturen, gleichzeitig verbinden sie aber auch alles miteinander. Sie durchziehen unseren gesamten Körper ohne Anfang und ohne Ende. Durch beispielsweise eine Faszienmassage verbessern wir gemeinsam die Belastbarkeit und Elastizität der Fasern, lösen Verklebungen und stellen wieder eine bessere Ver-und Entsorgung der Grundsubstanz her. Mit Hilfe eines tief schmelzenden Drucks über Hände, Fingerknöchel oder Unterarme wende ich eine lösende Technik an. Ich rege die Faszien durch die Behandlung so an, dass sie wieder ihre natürliche Wellenform einnehmen.

Falls Sie mehr dazu erfahren möchten, habe ich Ihnen hier (oder als PDF) nützliche Informationen zum Thema Faszien zusammengetragen.

Behandlungsgebiet

Meine Praxisräume befinden sich in Roßtal. Als mobiler Physiotherapeuth stehe ich Ihnen aber nicht nur in Roßtal und Umgebung zur Verfügung, sondern auch in Nürnberg, Fürth und dem gesamten Fürther Land.

Und vieles mehr gerne auf Anfrage!

Preise

Bitte Beachten Sie!

Die Anfahrtspauschale von 19 € entfällt, sobald sich 3 oder mehr Personen für eine Behandlung anmelden. Dieses Angebot eignet sich besonders bei Angestellten von Firmen!

Behandlung

Behandlungs­preis

Manuelle Therapie

35 €

Kranken­gymnastik

30 €

KG ZNS Bobath

46 €

Man Lymph­drainage

35 € (30 Minuten)

45 € (45 Minuten)

Massage

25 €

Kinesio Taping

5 – 15 €

Faszien­therapie

45 € (30 Minuten)

50 € (45 Minuten)

120 € (3 Behandlungen á 45 Minuten)

als Doppelbehandlung mit Manueller Therapie nur 20 € Aufschlag

+ Anfahrts­pauschale

für Hausbesuche: 19 €

für Selbstzahler: 10 €

Die meisten Behandlungen dauern 30 Minuten, der Preis berechnet sich aus dem angegebenen Behandlungspreis zuzüglich der Anfahrtspauschale. Privatpatienten bekommen nach Ablauf der Behandlungsserie eine Rechnung für die Versicherung. Selbstzahler zahlen Ihre Behandlung selbst 🙂

Über mich

Ich bin Frank Friedrich und bereits seit über 15 Jahren Physiotherapeut – immer noch mit großer Freude. Durch meine erfolgreiche Arbeit in Praxen und Reha Kliniken habe ich unterschiedlichste Patienten auf ihrem Weg zur Genesung begleitet. Im Laufe der letzten 15 Jahren habe ich erfolgreich an verschiedenen Fortbildungen und Zertifikatskursen teilgenommen. Dadurch bin ich in der Lage jeden Patienten mit ihrem bzw. seinem individuellen Problem zu befunden und zu behandeln.

Portrait von Physiotherapeut Frank Friedrich.
Portrait von Physiotherapeut Frank Friedrichmit von sich gestreckten Händen.
2018 Eröffnung meiner Privatpraxis in Roßtal
seit 2016 Physiotherapeutische Betreuung der Fußballmannschaft des TSV Roßtal
2015 Fachlicher Leiter der Physiotherapie im Therapiezentrum am Steiner Schloss Praxis für Osteopathie & Physiotherapie
2015 – 2014 Arbeit in einer Reha-Einrichtung in der Physioklinik im Aitrachtal
seit 2014 Beginn der Ausbildung zum Osteopathen
2013 – 2006 Arbeit in der Physiotherapie Wilhelm in Roßtal Währenddessen verschiedenste Weiterbildungen, hier nur die wichtigsten genannt: Manuelle Therapie Lymphdrainage Bobath Konzept Krankengymnastik am Gerät Kinesio Taping
2005 Start ins Berufsleben im Vitaliszentrum Wolkersdorf
2001 – 2004 Ausbildung zum Physiotherapeuten am Kur-Natur-Lehrinstitut in Stützerbach (Thüringen) Mit erfolgreich bestandenem Staatsexamen beendet

Kontakt

Frank Friedrich

Föhrenweg 4, 90574 Roßtal

0162 936 80 23

info@physio-oase-nuernberg.de

facebook.com/physiooaserosstal